Flyerreihe SDGs to Go
Guest User Guest User

Flyerreihe SDGs to Go

Die neue SDG-Flyerreihe SDGs to Go informiert verständlich und anschaulich: Was sind die SDGs? Was ist das SDG-Monitoring? Was ist 2030Watch?

Weiterlesen
“Fit for the futures: Strategic Foresight 4 SDGs” - Veranstaltung beim Science Summit zur United Nations Generel Assembly
Guest User Guest User

“Fit for the futures: Strategic Foresight 4 SDGs” - Veranstaltung beim Science Summit zur United Nations Generel Assembly

Am 22.09. von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr (CEST) findet die Veranstaltung “Fit for the futures: Strategic Foresight 4 SDGs” im Rahmen des 8. Wissenschaftsgipfels zur United Nations General Assembly statt. In dieser Sitzung auf dem Wissenschaftsgipfel der UNGA 77 werden Experten aus Politik und Wissenschaft die Vorteile der strategischen Zukunftsforschung und ihren Nutzen für die Umsetzung der SDGs erörtern und verschiedene plausible Methoden zur besseren Vorbereitung auf die Zukunft untersuchen.

Weiterlesen
1 Jahr Ampel-Koalition – Wo stehen wir bei der Umsetzung der SDGs?
Guest User Guest User

1 Jahr Ampel-Koalition – Wo stehen wir bei der Umsetzung der SDGs?

Die neue Bundesregierung ist seit knapp einem Jahr im Amt. Mit ihrer Amtsübernahme ging die Hoffnung auf eine nachhaltigere Politik und eine beschleunigte Umsetzung der SDGs einher. Die Entwicklungen der letzten Monate haben diese Hoffnungen ausgebremst. Wir wollen daher einen Blick auf die aktuelle Nachhaltigkeitspolitik werfen und fragen: Was passiert derzeit auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene zur Umsetzung der SDGs und was steht in den kommenden Monaten an?

Weiterlesen
Online-Seminar zu SDG 6 - Menschenrecht Wasser, Wasserraub und Schutz der Flüsse
Guest User Guest User

Online-Seminar zu SDG 6 - Menschenrecht Wasser, Wasserraub und Schutz der Flüsse

Die nachhaltige Nutzung und gerechte Verteilung von Wasser ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Für Milliarden Menschen ist das Recht auf einwandfreies und sauberes Trinkwasser und Sanitärversorgung noch immer ein unerfülltes Menschenrecht. Gleichzeitig werden die knappen Süßwasserressourcen und die mit ihnen verbundenen Ökosysteme überall auf der Welt übernutzt, verschmutzt und geschädigt. Diskutiert mit uns über diese Themen beim Online-Seminar am 22.02.2022 von 14 bis 16 Uhr CET.

Weiterlesen
Podcast “Iss Was?“
Guest User Guest User

Podcast “Iss Was?“

Hört rein in den neuen Podcast “Iss Was?“ der Agrarkoordination. Der Podcast beleuchtet alle Themen rund um SDG 2. Die Expert*innen gehen der Frage nach „Wie können sich alle Menschen heute und in Zukunft gesund und klimafreundlich ernähren?“. Reinhören könnt ihr hier oder auf Spotify/ Podigee.

Weiterlesen
Policy Paper zum SDG-Monitoring
Guest User Guest User

Policy Paper zum SDG-Monitoring

Das Policy Paper informiert über das offizielle SDG-Monitoring Deutschlands und zeigt, welche Möglichkeiten es für zivilgesellschaftliche Akteure gibt, dieses kritisch zu begleiten.

Weiterlesen
SDG Sommerakademie 2021
Guest User Guest User

SDG Sommerakademie 2021

Die diesjährige SDG-Sommerakademie von Engagement Global findet von Montag, 27.09. bis Donnerstag, 30.09. zum Thema “Ländliche Räume“ statt.

Weiterlesen